Dr. phil. Corinna Terpitz
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin
Kognitiv-verhaltenstherapeutische Supervision
Tel.:+41 78 228 73 22
corinna.terpitz@psychologie.ch
(hin)
Kontaktaufnahme über Email unter Angabe Ihrer telefonischen Erreichbarkeit.
Ob ein Behandlungsplatz frei ist, erfahren Sie hier:

Wie ich arbeite
Mir ist eine persönliche und menschliche Haltung in der Psychotherapie wichtig, bei der
Ihre Werte, Ressourcen und Ziele berücksichtigt werden. Meine Arbeit basiert auf
einem bio-psycho-sozialen Verständnis von psychischen und psychosomatischen
Beschwerden, aus welchem das therapeutische Vorgehen individuell abgeleitet
werden kann. Meine Grundausbildung habe ich in kognitiver Verhaltenstherapie
erworben und mit der therapeutischen Erfahrung diese zunehmend um neuere
Ansätze, insbesondere der Schematherapie erweitert. Die Therapie ist ein
dynamischer Prozess und die Methoden setze ich mit Ihnen zusammen individuell so
ein, dass sich Ihre Selbstwirksamkeit, Ihr Selbstmitgefühl und Ihre Selbstfürsorge
weiterentwickeln können.
Praxisschwerpunkte
Psychotherapie
für Erwachsene, junge Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren
Ängste, chronische Schmerzen, Depressionen, Erschöpfungszustände,
Essstörungen, Lebens- und Beziehungskrisen, Psychosomatische Beschwerden,
Trauma, Zwangsstörungen
Die psychotherapeutische Behandlung wird über die Grundversicherung abgerechnet. Hierfür ist eine hausärztliche oder psychiatrische Anordnung erforderlich. Die Behandlung erfolgt auf Zuweisung und nach einem telefonischen Vorgespräch.
Supervision
Für angehende Psychotherapeut:innen in den folgenden Weiterbildungsgängen:
-
Akademie für Verhaltenstherapie und Methodenintegration (AIM)
-
Postgraduale Studiengänge in Psychotherapie Basel (PSP)
-
MAS kognitive Verhaltenstherapie AV-KJ+ Universitäten Fribourg/Zürich
Fallbezogene Supervision für Fachpersonen in den Bereichen Psychiatrie und
Psychotherapie, Pflege, Ernährungsberatung, Soziale Arbeit.
Aus- und Weiterbildung
2023 und fortlaufend EMDR-Weiterbildung (IRPT)
2015 Achtsame Körperwahrnehmung und Emotionsregulation (Rytz
& Wiesmann, Bern)
2014 und fortlaufend Weiterbildungen in Schematherapie (ISTOS)
2013 Kognitiv-verhaltenstherapeutische Supervision, Zürich (UZH)
2011 Intensivkurs für systemische Therapie bei Essstörungen, (Liechti, ZSB)
Postgraduale Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin in
Kognitiver Verhaltenstherapie für Erwachsene, Köln (AVT) und
Zusatzqualifikation für Kinder und Jugendliche, Universität Köln (AKiP)
Approbation 2001, FSP-Titel Psychotherapie 2009
Doktorat an der Technischen Universität Dortmund 2001-2004
Studium der Psychologie an der Universität Bielefeld, University of Kansas
(USA) und FU Berlin 1989 - 1996
Psychologische Berufstätigkeit
2014-2022 Psychosomatische Medizin Inselspital, Leitende Psychologin
2009-2014 Zentrum für Adipositas und Essstörungen, Inselspital
2004-2009 Kinder- und Jugendpsychiatrie, Neuwied
1998-2001 Psychotherapeutische Praxis, Köln
1997-1998 Psychosomatik an der Universitätsklinik Bonn
Mitgliedschaften
Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen. (FSP)
Schweizerische Gesellschaft für Verhaltens- und kognitive Therapie (SGVT)
Verband Berner Psychologinnen und Psychologen (VBP)
Schweizer Gesellschaft für Essstörungen (SGES)
International Society of Schema Therapy (ISST)